Ferienaktion in den Osterferien im KinderDomusMerseburch
Datum
Date
Uhrzeit
Time
Ort
Location
Kosten
Hereinspaziert in die Welt der Kaiser und Könige. Unser Dom hat in seiner 1000-jährigen Geschichte schon viel erlebt. Zwischen alten Gemäuern können Kinder zahlreiche Mythen und Sagen, bedeutende historische Ereignisse und wahre Berühmtheiten des Mittelalters entdecken. Im KinderDomusMerseburch gehen wir in den Ferien zusammen auf eine faszinierende Spurensuche, begegnen diebischen Raben, jahrhundertealten Zauberformeln und den Geheimnissen des Dombaus.
Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich.
Termine
Mittwoch, 9. April 2025 | 10 Uhr
„Und dann bin ich ein Domherr“
Seit Jahrhunderten schon sorgen sich die Domherren des Domkapitels um die Belange des Domes. Propst, Kantor, Kämmerer und Dechant – Was hatten sie eigentlich zu tun? Wo wohnten Sie? Und wer konnte eigentlich Domherr werden? Um diese Fragen zu beantworten, schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle der Domherren und gehen auf eine rätselhafte Entdeckertour durch Südklausur, Dom und Kapitelhaus.
Mittwoch, 16. April 2025 | 10 Uhr
„Das Geheimnis der Romanik“
Für uns ist es heute nur noch schwer vorstellbar, wie die Menschen vor über 1000 Jahren ein solch imposantes Gebäude wie den Merseburger Dom errichten konnten. Auf einem Rundgang wollen wir deshalb die beeindruckende Bauweise entdecken und sie mit etwas mathematischem Geschick nachempfinden. Vom Westwerk über die Krypta bis hin zur Vierung im Zentrum der Kirche gehen wir den Schwierigkeiten beim Bau nach und kontrollieren, wie maßgerecht im 11. Jahrhundert gearbeitet wurde. Dabei lüften wir auch das Geheimnis, warum sich das Grabmal des Gegenkönigs Rudolf von Rheinfelden genau im Kreuzungspunkt von Quer- und Langhaus befindet.
Kontakt
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Domplatz 19
06618 Naumburg
Telefon: 03445 – 2301-0
Telefax: 03445 – 2301-110
E-Mail: verwaltung@vereinigtedomstifter.de
Besucherservice Merseburger Dom
Merseburger Dom
Domplatz 7
06217 Merseburg
Telefon: 03461 – 21 00 45
Fax: 03461 – 72 06 21
E-Mail: fuehrung@merseburger-dom.de