-
Kaiserdom Merseburg
Zauber. Klang. Mythos.

Restaurierung der Kopiale aus Domstiftsarchiv und -bibliothek Merseburg
„Wer schreibt der bleibt“ – diese beliebte, wohl auf einen römischen Staatsmann zurückgehende Redewendung umschreibt knapp die Funktion eines Archivs.

Die Merseburger Zaubersprüche auf dem Weg zum UNESCO-Weltdokumentenerbe
Die Abgeordnete im Europäischen Parlament, Alexandra Mehnert, besucht die Domstadt Merseburg und unterzeichnet eine Erklärung zur Unterstützung der Merseburger Zaubersprüche auf dem Weg zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.

HEINRICH II. und MERSEBURG
Der Merseburger Kaiserdom war Lieblingsort des einzigen heiliggesprochenen Kaiserpaars, Heinrich II. und Kunigunde. Vor 1000 Jahren, am 13. Juli 1024, verstarb Kaiser Heinrich II. in der Pfalz Grone. Insgesamt weilte Heinrich II. 28-mal in Merseburg.

Geschenkt und erworben – wie Domstiftsarchiv und -bibliothek wachsen
In den letzten Jahren gelangen der Erwerb und die Schenkung zahlreicher Stücke, die nun dauerhaft in der eigens gestalteten Ausstellung „Geschenkt und erworben. Neuzugänge für Domstiftsarchiv und -bibliothek Merseburg“ im Merseburger Dom gezeigt werden.
Domplatz 16/17 | 06618 Naumburg
Tel.: 03445 – 2301-133 | Fax: 03445 – 2301-134
Aktuelle Öffnungszeiten:
Mo bis Sa 9.00–18.00 Uhr
So, kirchl. Feiertage 12.00–18.00 Uhr
Buchungsanfragen:
fuehrung@naumburger-dom.de
allgemeine Anfragen:
info@vereinigtedomstifter.de
Domplatz 16/17 | 06618 Naumburg
Tel.: 03445 – 2301-133 | Fax: 03445 – 2301-134
allgemeine Anfragen: info@vereinigtedomstifter.de
Buchungsanfragen: fuehrung@naumburger-dom.de
Buchungsanfragen
Bitte schreiben Sie uns bei Buchungsanfragen eine E-Mail. Damit wir diese schnellst möglich bearbeiten können, bitten wir um folgende Angaben: Wunschdatum und Uhrzeit Führungstitel Führungsdauer Ihren Kontakt (Telefon, E-Mail, Adresse)