53. Merseburger Orgeltage
Datum
Datum
Uhrzeit
Zeit
Ort
Kosten
Zum 53. Mal finden die Merseburger Orgeltage statt, in deren Mittelpunkt die prächtige Ladegastorgel des Merseburger Doms steht. Vom 09. bis 17. September 2023 erwarten das Publikum zahlreiche Konzerte mit hochkarätigen Organisten. Unter dem Titel „AppetitAnReger – Max Reger zum 150. Geburtstag“ gedenken wir im Jahr 2023 des bedeutenden deutschen Komponisten der Spätromantik, Max Reger.
Tickets gibt es vorab über Reservix, ADticket sowie in der Tourist-Information Merseburg.
GESAMTPROGRAMM
Mittwoch, 30. August 2023
19 Uhr – Zum 205. Geburtstag von Friedrich Ladegast: „AppetitAnReger zu den 53. Merseburger Orgeltagen“ (Merseburger Dom)
Samstag, 9. September 2023
19 Uhr – Eröffnungskonzert (Merseburger Dom)
Sonntag, 10. September 2023
10 Uhr – Festgottesdienst mit dem Domkapitel (Merseburger Dom)
15 Uhr – „Max Reger – der Kammermusiker“ (Barockkirche Liebenau)
19 Uhr – Das große Abendkonzert: „Max Reger – ein Musiker-Leben vom Beginn bis zur Vollendung“ (Merseburger Dom)
Montag, 11. September 2023
9 Uhr – Musikalisches Aufschließen des Doms (Merseburger Dom)
12 Uhr – Mittagskonzert: „Max Reger und die Orgelmusik der Victorianischen Epoche“ (Merseburger Dom)
19 Uhr – Das große Abendkonzert: „BACH – Anfang und Ende aller Musik“ I (Merseburger Dom)
21:30 Uhr – Axel Thielmann präsentiert: „Ein riesiger Reger“ – Introduction, Passacaglia und Fuge e – moll op. 127 (Merseburger Dom)
Dienstag, 12. September 2023
9 Uhr – Musikalisches Aufschließen des Doms (Merseburger Dom)
12 Uhr – Mittagskonzert: „Max Reger – seine Lehrer und Schüler“ (Merseburger Dom)
19 Uhr – Das große Abendkonzert: „BACH – Anfang und Ende aller Musik“ II (Merseburger Dom)
21 Uhr – Klavierabend: „BACH – Anfang und Ende aller Musik“ III (Aula des Domgymnasiums)
Mittwoch, 13. September 2023
9 Uhr – Musikalisches Aufschließen des Doms (Merseburger Dom)
12 Uhr – Mittagskonzert: „BACH – Anfang und Ende aller Musik“ IV (Merseburger Dom)
19 Uhr – Das große Abendkonzert: „Vita Christi in den Choralkantaten von Max Reger“ (Merseburger Dom)
21 Uhr – Spätabendliches Orgelkonzert: „Von der Choralpartita zur Choralfantasie“ (Merseburger Dom)
Donnerstag, 14. September 2023
9 Uhr – Musikalisches Aufschließen des Doms (Merseburger Dom)
12 Uhr – Mittagskonzert: „Franz Liszt und Max Reger“ (Merseburger Dom)
19 Uhr – Das große Abendkonzert: Orgelkonzert „Max Reger pur – ein biographisches Orgelkonzert“ (Merseburger Dom)
21 Uhr – Konzert: „Meine Seele ist still zu Gott“ – Aus dem geistlichen Liedschaffen von Max Reger (Stadtkirche Merseburg)
Freitag, 15. September 2023
9 Uhr – Musikalisches Aufschließen des Doms (Merseburger Dom)
12 Uhr – Mittagskonzert: „Max Reger und die italienische Orgelromantik“ (Merseburger Dom)
19 Uhr – Das große Abendkonzert: „Reger a capella“ (Merseburger Dom)
21 Uhr – Konzert im Kreuzgang: Bach Jazz & Reger Revised and Original (Merseburger Dom)
Samstag, 16. September 2023
9 Uhr – Musikalisches Aufschließen des Doms (Merseburger Dom)
11 Uhr – Familienkonzert „Hallo Mozart“ (Merseburger Dom)
18 Uhr – Die große Musiknacht I (Merseburger Dom)
19.15 Uhr – Die große Musiknacht II (Aula des Domgymnasiums)
22 Uhr – Die große Musiknacht III (Merseburger Dom)
Sonntag, 17. September 2023
10 Uhr – Festgottesdienst des Evangelischen Kirchspiels (Merseburger Dom)
15 Uhr – Kammermusik: „Die Klarinettenquintette von Mozart und Reger“ (St. Vitikirche Merseburg)
19 Uhr – Abschlusskonzert: „Der sinfonische Reger“ (Merseburger Dom)
Kontakt
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Domplatz 19
06618 Naumburg
Telefon: 03445 – 2301-0
Telefax: 03445 – 2301-110
E-Mail: verwaltung@vereinigtedomstifter.de
Besucherservice Merseburger Dom
Merseburger Dom
Domplatz 7
06217 Merseburg
Telefon: 03461 – 21 00 45
Fax: 03461 – 72 06 21
E-Mail: fuehrung@merseburger-dom.de