Das große Abendkonzert: „Max Reger – ein Musikerleben vom Beginn bis zur Vollendung“

Datum

Datum

10. Sep. 2023
Uhrzeit

Zeit

19:00
Ort

Standort

Merseburger Dom
Kosten

Kosten

PG I: VVK 27 €, erm. 24 €, AK 30 €, erm. 27 € PG II: VVK 22 €, erm. 19 €, AK 27 €, erm. 24 €

Zum 53. Mal finden die Merseburger Orgeltage statt, in deren Mittelpunkt die prächtige Ladegastorgel des Merseburger Doms steht. Vom 09. bis 17. September 2023 erwarten das Publikum zahlreiche Konzerte mit hochkarätigen Organisten. Unter dem Titel „AppetitAnReger – Max Reger zum 150. Geburtstag“ gedenken wir im Jahr 2023 des bedeutenden deutschen Komponisten der Spätromantik, Max Reger.

Das große Abendkonzert
„Max Reger – ein Musikerleben vom Beginn bis zur Vollendung“

Klaus Mertens – Bariton
Denny Wilke – Orgel
Axel Thielmann – Moderation
Domkantorei Merseburg
Kammerchor der Schlosskapelle Saalfeld
Staatskapelle Halle
Domkantor Stefan Mücksch – Leitung

Tickets gibt es vorab über reservix.de, adticket.de sowie in der Tourist-Information Merseburg.

Programm

Richard Wagner (1813-1883)
Vorspiel zu Parsifal

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Fantasie und Fuge g – Moll BWV 542 in einer Orchesterfassung

Max Reger (1873 – 1916)
Fantasie und Fuge c – Moll op. 29 für Orgel solo (1898)

****

Franz Liszt (1811-1886)
Preludio zu den Glocken des Straßburger Münsters

Franz Liszt
Die Glocken des Straßburger Münsters

Johannes Brahms (1833-1897)
Aus: Ein deutsches Requiem“ op. 45
Nr. 4 „Wie lieblich sind deine Wohnungen“

Johann Sebastian Bach
Aria „O Mensch bewein dein Sünde groß“ BWV 622
in der Bearbeitung für Streichorchester von Max Reger (1915)

Max Reger
Aus: Zwei Gesänge für gemischten Chor mit Orchester op. 144
Der Einsiedler (Joseph von Eichendorff, 1788-1857) für Bariton, Chor und Orchester


Veranstaltung Teilen

DE
Zum Inhalt springen